Schuelerzentrierte Kunstpaedagogik: Erwin Heckmanns Kunstpaedagogik Zwischen Reformpaedagogik Und Moderner Didaktik (Europaeische Hochschulschriften / European University Studie #252) (Paperback)
Ausgehend von einer eingehenden Analyse der Kunstpadagogik Erwin Heckmanns (1881-1963) entwickelt die Verfasserin in kritischer Reflexion der Potentiale der Reformpadagogik und von Erkenntnissen der modernen Didaktik, Psychologie und Kunstwissenschaft sowie aufgrund praktischer Unterrichtsversuche Ansatze zu einer schulerzentrierten Didaktik der Asthetischen Erziehung. Unter dem Begriff der Schulerzentriertheit werden behandelt: Rehabilitierung des Unbewussten, Starkung der Identitat, Forderung von Phantasie und Kreativitat, entdeckendes Lernen, offener Unterricht, facherubergreifender Unterricht, Erfassen mit allen Sinnen, therapeutische und hedonistische Funktion des Kunstunterrichts.