Bildungsunion Im Vereinten Deutschland: Perspektiven Einer Grundlegenden Reform (Studien Zur Paedagogik #13) (Paperback)

Demokratisierung des Bildungswesens der neuen Bundeslander ist unerlasslicher Teilprozess der Schaffung neuer geistiger und politischer Solidaritat Deutschlands und der Uberwindung der Schaden, die die Diktatur in der DDR angerichtet hat. Die Umstellung des Bildungssystems im Gebiet der fruheren DDR setzt nicht nur organisatorische Veranderungen, sondern radikales Umdenken bei Lehrern und Erziehern sowie die Bildung einer neuen Fuhrungsschicht voraus. Zugleich erfordert die Bildungsunion, die genau so wichtig wie die Wirtschafts- und Rechtsunion ist, eine Anpassung der Bildungseinrichtungen in den alten Bundeslandern an die neue politische Lage in Deutschland und Europa.
Der Autor: Franz Poggeler wurde 1926 in Iserlohn/Westfalen geboren. Promotion und Philologisches Staatsexamen 1949 an der Universitat Marburg, seit 1951 als Hochschullehrer tatig (Hamburg, Munster, Trier, Aachen), seit 1957 Inhaber eines Lehrstuhls fur Allgemeine Padagogik (seit 1962 in Aachen, dort auch Direktor des Seminars fur Padagogik und Philosophie)."
Product Details ISBN: 9783631443682
ISBN-10: 3631443684
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
Publication Date: June 1st, 1992
Pages: 131
Language: German
Series: Studien Zur Paedagogik